BIS: Suche und Detail

Die Stadt Oelde engagiert sich mit vielfältigen, größtenteils ehrenamtlichen Angeboten für Senioren, die im barrierefreien SeniorenForum in der Pestalozzischule stattfinden. Durch die Unterstützung und Begleitung ehrenamtlicher Gruppen sowie die Möglichkeit, sich in der Ehrenamtszentrale zu engagieren, wird bürgerschaftliches Engagement besonders gefördert. Wer seit mindestens zwei Jahren umfassend ehrenamtlich tätig ist, kann die Ehrenamtskarte NRW erhalten und Vergünstigungen genießen.

„Oelde - eine Stadt für alle Generationen“ - mit diesem Ziel macht sich die Stadt Oelde auch in der Seniorenarbeit für die Seniorinnen und Senioren stark.

Zum einen bietet der Fachdienst Soziales, Familien und Senioren die Pflege- und Wohnberatung an, zum anderen werden ehrenamtliche Gruppen in der Seniorenarbeit gefördert und begleitet. Die Gruppen haben sich im SeniorenForum Oelde (früher: Runder Tisch Altenhilfe) zusammengeschlossen. Dazu zählen u.a. der Seniorenhandwerkerdienst, das Internet-Cafe, die Gruppe "Hand in Hand", die Spielegruppe - um nur einige zu nennen.

Die meisten Angebote finden im Untergeschoss der ehemaligen Overbergschule – jetzt Pestalozzischule -, Overbergstr. 4, statt. Ein barrierefreier Zugang zu den Räumen ist vorhanden.

Ohne Ehrenamt/ bürgerschaftliches Engagement gäbe es keine Angebote im SeniorenForum oder den Integrationslotsen, sondern auch in vielen Fördervereinen, Kirchen oder im Sport wäre die jetzige bunte Vielfalt nicht möglich.

In der Ehrenamtszentrale können sich Interessenten für ein Ehrenamt oder Institutionen, die ehrenamtliche Unterstützung suchen, melden.

Ehrenamtlich besonders engagierte Personen können die Ehrenamtskarte des Landes NRW beim Fachdienst Soziales beantragen. Als Voraussetzung dazu müssen seit zwei Jahren mindestens 250 Stunden ehrenamtlich geleistet worden sein. Wer eine Aufwandsentschädigung für das Ehrenamt erhält, kann die Ehrenamtskarte leider nicht beantragen.

Karteninhaber können Vergünstigungen z.B. Preisnachlässe bei Partnern in ganz NRW erhalten.

Weiterführende Informationen

Näheres zu den Angeboten des SeniorenForums Oelde finden Sie hier: https://www.oelde.de/de/leben-in-oelde/soziales-familien-senioren/senioren/

Für weitere Informationen rund um das Ehrenamt und die Ehrenamtszentrale klicken bitte Sie hier: https://www.oelde.de/de/leben-in-oelde/soziales-familien-senioren/ehrenamt/

Rechtsgrundlagen

7. Kapitel Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)