BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Fachdienst Jugendamt
(FD 510)
Anschrift
Gebäude: Oelde, Bahnhofstraße 29 (Sparkassen-Turm)
Bahnhofstr. 29
59302 Oelde
Kontakt
Tel.: 02522 72-508
Verkehrsanbindung
Haltestelle: Bahnhof
ÖPNV-Link: http://www.rvm-online.de/
Servicezeiten
Montag:
- Uhr
Dienstag:
- Uhr
- Uhr
Mittwoch:
- Uhr
Donnerstag:
- Uhr
- Uhr
Freitag:
- Uhr
Samstag:
Sonntag:
Für allgemeine Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Spitzer unter der Telefonnummer 02522/72-508. Erreichbar: Mo., Di., Mi., sowie Fr. von 8:00 - 12:00 Uhr, Do. von 14:00 - 18:00 Uhr Sollten Sie Fragen zu einer bestimmten Dienstleistung haben, klicken Sie auf die jeweilige Aufgabe (s. unten). So wird Ihnen der richtige Ansprechpartner mit Durchwahl angezeigt.
Gebäude
Gebäude: Oelde, Bahnhofstraße 29 (Sparkassen-Turm)
Dienstleistungen der Einrichtung
- Elternbeitragsberechnung für OGS und Tagespflege
- Frühe Hilfen
- Kindertageseinrichtungen
- Elternbeiträge zur Kinderbetreuung
- Kindertageseinrichtung Anmeldung
- Beistandschaft
- Beratung und Unterstützung von Eltern zur Wahrung von Kindesinteressen in der Partnerschaft und bei Trennung und Scheidung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Ferienfreizeiten
- Beratung und Unterstützung von Eltern zur Förderung der Erziehung in der Familie
- Unterhaltsvorschuss
- Ferienspieltage
- Beurkundungen
- JugendleiterInnen-Card (Juleica)
- Kindertagespflege
- Schulsozialarbeit
- Elternbriefe
- Hilfen zur Erziehung
- Beratung und Unterstützung von Pflegefamilien und Herkunftsfamilien
- Vaterschaftsfeststellung
- Erzieherische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu einer straffreien Lebensführung
- Jugendpflege
- Kinder- und Jugendschutz
- Unterhalt
- Beratung und Unterstützung von Eltern zur Wahrung der Kinderinteressen in strittigen Sorgerechts- und Umgangsrechtsverfahren
weitere Dienstleistungen anzeigen
Alle Zuständigkeiten
- Beistandschaft
- Beratung und Unterstützung von Eltern zur Förderung der Erziehung in der Familie
- Beratung und Unterstützung von Eltern zur Wahrung der Kinderinteressen in strittigen Sorgerechts- und Umgangsrechtsverfahren
- Beratung und Unterstützung von Eltern zur Wahrung von Kindesinteressen in der Partnerschaft und bei Trennung und Scheidung
- Beratung und Unterstützung von Pflegefamilien und Herkunftsfamilien
- Beurkundungen
- Elternbeiträge zur Kinderbetreuung
- Elternbeitragsberechnung für OGS und Tagespflege
- Elternbriefe
- Erzieherische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu einer straffreien Lebensführung
- Ferienfreizeiten
- Ferienspieltage
- Frühe Hilfen
- Hilfen zur Erziehung
- JugendleiterInnen-Card (Juleica)
- Jugendpflege
- Kindertageseinrichtung Anmeldung
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertagespflege
- Kinder- und Jugendschutz
- Schulsozialarbeit
- Unterhalt
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsfeststellung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
Diese Einrichtung gehört zu
Zu dieser Einrichtung gehören
Kontaktpersonen
- Antonia Peter
Tel: 02522 72-526 - Christina Doleske
Tel: 02522 72-525 - Rabea Höner
Tel: 02522 72-519 - Sarah Kopka
Tel: 02522 72-520 - Marion Witthaut
Tel: 02522 72-512 - Catharina Reed
Tel: 02522 72-523 - Sigrid Stroh
Tel: 02522 72-522 - Josephine Wilk
Tel: 02522 72-501 - Ann-Christine Splitthoff
Tel: 02522 72-521 - Lea Freimut
Tel: 02522 72-518 - Rebecca Brandtner
Tel: 02522 72-502 - Anna-Lisa Wiesweg
Tel: 02522 72-506 - Malte Lepper
Tel: 02522 72-517 - Evgenia Domnina
Tel: 02522 72-503 - Hendrik van der Veen
Fachdienstleitung
Tel: 02522 72-509 - Hildegard Bücker
Tel: 02522 72-580 - Sarah Spitzer
Tel: 02522 72-508 - Anja Beckmann
Tel: 02522 72-511 - Heike Berheide
Tel: 02522 72-507 - Klaus Liedtke
Tel: 02522 72-513 - Sara Braddick
Tel: 02522 72-505 - Alina Müller
Tel: 02522 72-504 - Christa Thiemann
Tel: 02522 72-529 - Karin Thiemann
Tel: 02522 72-510 - Claudia Kahlmeier
Tel: 02522 72-527 - Carla Große Westhoff
Tel: 02522 72-514 - Barbara Menke
Tel: 02522 72-528 - Anna Linnemann