BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
zentrale Gebäudewirtschaft
Die Gebäudewirtschaft ist zuständig für die Bereitstellung und Bewirtschaftung städtisch genutzter Gebäude und Räume.
Die Gebäudewirtschaft erbringt für andere Fach- und Servicedienste zentral alle Dienstleistungen, die notwendig sind, die Raumnutzung in eigenen oder angemieteten Gebäuden zu ermöglichen.
Zu den Dienstleistungen gehören insbesondere:- Entwurf, Planung, Projektsteuerung und Bauherrenbetreuung bei Gebäudeneubau oder Erweiterungsvorhaben
- Anpassung einzelner Gebäude oder des Gesamtbestandes an veränderte Nutzungsbedingungen
- Gebäudesanierung und -unterhaltung
- Energiemanagement
- Gebäudereinigung
- Gebäudebewirtschaftung
- Hausmeisterwesen
- Versicherungswesen
- Gewährleistung von Verkehrssicherungspflichten in Gebäuden
- Gewährleistung von sonst. Betreiberverantwortlichkeiten
- Kauf und Verkauf bzw. An- und Vermietung städt. Gebäude
Das Ziel ist, alle Aufgaben "rund um die Gebäude" zu bündeln und damit ein ganzheitliches und professionelles Handeln zu ermöglichen.
Leistungen und Kosten sollen transparent gemacht und der Raum zu angemessenen Kosten bei gleichzeitig guter Qualität bereitgestellt werden.
Die vorgehaltenen Gebäudeflächen sind entstechend des Bedarfs zu optimieren.
Der Mietwohnungsbestand und das sonstige Immobilienvermögen sind vor dem Hintergrund des gebundenen Kapitals nach betriebswirtschaftlichen und infrastrukturellen Gesichtspunkten zu betreiben.
Es erfolgt eine interne Leistungsverrechnung aller entstanden Gebäudekosten auf die Nutzer.
Zuständige Organisationseinheit
- Fachdienst zentrale Gebäudewirtschaft
Ratsstiege 1
59302 Oelde
Es hilft Ihnen weiter
- Klaudia Tomaszewska
Tel: 02522 72-410
E-Mail: klaudia.tomaszewska@oelde.de
- Andre Kresimann
Tel: 02522 72-266
E-Mail: andre.kresimann@oelde.de
- Ina Ziebell
Tel: 02522 72-267
E-Mail: ina.ziebell@oelde.de
- Bernd Schweck
Tel: 02522 72-261
E-Mail: bernd.schweck@oelde.de
- Andreas Langer
Fachdienstleitung
Tel: 02522 72-260
E-Mail: andreas.langer@oelde.de
- Herr Thomas Eifler
Tel: 02522 72-411
E-Mail: thomas.eifler@oelde.de
- Frau Christina Fahrendorf
Tel: 02522 72-431
E-Mail: christina.fahrendorf@oelde.de
- Herr Jörg Schröder
Tel: 02522 72-418
E-Mail: joerg.schroeder@oelde.de
- Herr Thorsten Merschmann
Tel: 02522 72-401
E-Mail: thorsten.merschmann@oelde.de
- Herr Reinhard Ebbrecht
Tel: 02522 72-400
E-Mail: reinhard.ebbrecht@oelde.de
Die Gebäudewirtschaft ist zuständig für die Bereitstellung und Bewirtschaftung städtisch genutzter Gebäude und Räume.
Die Gebäudewirtschaft erbringt für andere Fach- und Servicedienste zentral alle Dienstleistungen, die notwendig sind, die Raumnutzung in eigenen oder angemieteten Gebäuden zu ermöglichen.
Zu den Dienstleistungen gehören insbesondere:- Entwurf, Planung, Projektsteuerung und Bauherrenbetreuung bei Gebäudeneubau oder Erweiterungsvorhaben
- Anpassung einzelner Gebäude oder des Gesamtbestandes an veränderte Nutzungsbedingungen
- Gebäudesanierung und -unterhaltung
- Energiemanagement
- Gebäudereinigung
- Gebäudebewirtschaftung
- Hausmeisterwesen
- Versicherungswesen
- Gewährleistung von Verkehrssicherungspflichten in Gebäuden
- Gewährleistung von sonst. Betreiberverantwortlichkeiten
- Kauf und Verkauf bzw. An- und Vermietung städt. Gebäude
Das Ziel ist, alle Aufgaben "rund um die Gebäude" zu bündeln und damit ein ganzheitliches und professionelles Handeln zu ermöglichen.
Leistungen und Kosten sollen transparent gemacht und der Raum zu angemessenen Kosten bei gleichzeitig guter Qualität bereitgestellt werden.
Die vorgehaltenen Gebäudeflächen sind entstechend des Bedarfs zu optimieren.
Der Mietwohnungsbestand und das sonstige Immobilienvermögen sind vor dem Hintergrund des gebundenen Kapitals nach betriebswirtschaftlichen und infrastrukturellen Gesichtspunkten zu betreiben.
Es erfolgt eine interne Leistungsverrechnung aller entstanden Gebäudekosten auf die Nutzer. https://serviceportal.oelde.de:443/de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/878/show
Klaudia
Tomaszewska
260 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Andre
Kresimann
262 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Ina
Ziebell
267 (1. Obergeschoss, Rathaus Altbau)
Bernd
Schweck
267 (1. Obergeschoss, Rathaus Altbau)
Andreas
Langer
Fachdienstleitung
260 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Herr
Thomas
Eifler
264 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Frau
Christina
Fahrendorf
263 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Herr
Jörg
Schröder
266 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Herr
Thorsten
Merschmann
262 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)
Herr
Reinhard
Ebbrecht
265 (Rathaus, 1. Obergeschoss Altbau)